direkt zum Seiteninhalt

Risikolebensversicherung 

Sicherheit für die, die dir am Herzen liegen!

Was wäre, wenn Du plötzlich nicht mehr da wärst?

Du kannst deine Familie nicht vor allem schützen – aber du kannst dafür sorgen, dass sie im Ernstfall nicht allein dasteht. Mit einer Risikolebensversicherung sicherst du deine Liebsten finanziell ab, wenn das Leben plötzlich andere Pläne hat.

Ob zur Absicherung deiner Familie, eines Immobilienkredits oder deiner Geschäftspartner – du gibst Sicherheit, wenn sie am meisten gebraucht wird.

 


Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Du schützt Deine Familie vor finanziellen Belastungen im Todesfall
  • Du sicherst laufende Kosten wie Miete, Kredite oder Ausbildung
  • Du kannst die Versicherung flexibel an Deine Lebenssituation anpassen
  • Du bekommst hohe Versicherungssummen zu günstigen Beiträgen

Was ist versichert?

  • Auszahlung einer vereinbarten Versicherungssumme im Todesfall
  • Schutz bei Unfällen, Krankheiten oder plötzlichem Tod
  • Optional: fallende Versicherungssumme bei Immobilienfinanzierung
  • Optional: Nachversicherungsgarantie bei Heirat, Geburt oder Hauskauf

Jetzt absichern und Beratungstermin vereinbaren

Ich finde den passenden Tarif für Deine Lebenssituation.
Vergleich von Top-Anbietern.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren


FAQ: Risikolebensversicherung – Häufige Fragen

Was ist eine Risikolbenesversicherung?

Die Risikolebensversicherung ist eine reine Todesfallabsicherung. Sie zahlt eine vorher vereinbarte Versicherungssumme an die Hinterbliebenen, wenn die versicherte Person während der Laufzeit verstirbt.

Für wen ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll?

Sie ist besonders wichtig für:

  • Familien mit Kindern
  • Ehe- oder Lebenspartner:innen
  • Immobilienbesitzer:innen mit laufendem Kredit
  • Selbstständige mit finanziellen Verpflichtungen

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Empfohlen wird das 3- bis 5-fache des Bruttojahreseinkommens. Bei Immobilienfinanzierungen sollte die Versicherungssumme dem offenen Darlehensbetrag entsprechen.

Wie lange sollte Laufzeit sein?

Die Laufzeit sollte sich an deinen finanziellen Verpflichtungen orientieren – z. B. bis die Kinder finanziell unabhängig sind oder ein Kredit abbezahlt ist.

Was kostet eine Risikolebensversicherung

Die Beiträge hängen ab von:

  • Alter und Gesundheitszustand
  • Versicherungssumme und Laufzeit
  • Raucherstatus
  • Beruf und Hobbys

Schon ab wenigen Euro im Monat ist ein solider Schutz möglich.

Muss ich Gesundheitsfragen beantworten?

Ja. Die meisten Versicherer verlangen Angaben zu Vorerkrankungen, Behandlungen und Lebensgewohnheiten der letzten 5–10 Jahre. Bei hohen Versicherungssummen kann eine ärztliche Untersuchung nötig sein.

Was ist eine Nachversicherungsgarantie?

Mit dieser Option kannst du die Versicherungssumme bei bestimmten Lebensereignissen (z. B. Heirat, Geburt, Immobilienkauf) ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen.

Was bedeutet Dynamik in der Risikolebensversicherung?

Die Dynamik ermöglicht eine jährliche Erhöhung der Versicherungssumme, um die Inflation auszugleichen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Kann ich die Versicherung kündigen?

Ja, in der Regel mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Es gibt keine Rückzahlung, da es sich um eine reine Risikoversicherung handelt.

Wie schließe ich eine Risikolebensversicherung ab?

Ganz einfach: Lass dich von mir persönlich beraten – online, telefonisch oder vor Ort. Wir finden den Tarif, der zu deinem Leben passt.


Kontakt

Achim Keller Versicherungsmakler
Nürnberger Str. 15
92533 Wernberg-Köblitz
📞 Telefon: 09604 909820
✉️ E-Mail: info@keller-makler.de

Mitgliedschaften

Logo AfW

DEMV Siegel Top Makler

© 2025 Achim Keller – Alle Rechte vorbehalten.