direkt zum Seiteninhalt

Arbeitskraftsicherung

Berufsunfähig – und dann? Schütze, was du dir aufbaust.

Was passiert, wenn Du plötzlich nicht mehr arbeiten kannst?

Ein Unfall, eine Krankheit oder psychische Belastung – und plötzlich ist nichts mehr wie vorher. Wenn Du Deinen Beruf dauerhaft nicht mehr ausüben kannst, bricht oft das gesamte Einkommen weg. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht kaum zum Leben. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sicherst Du Dich und Deine Familie finanziell ab – zuverlässig und langfristig.

 


Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Du schützt Dein Einkommen bei Krankheit oder Unfall
  • Du bekommst eine monatliche Rente, wenn Du berufsunfähig wirst
  • Du sicherst Deinen Lebensstandard und Deine Zukunft
  • Du bist weltweit und rund um die Uhr abgesichert

Was ist versichert?

  • ✔️ Berufsunfähigkeit ab 50 % Einschränkung – für mindestens 6 Monate
  • ✔️ Rente ab dem ersten Tag der Einschränkung (auch rückwirkend)
  • ✔️ Schutz für Deinen aktuellen Beruf – keine Verweisung auf andere Tätigkeiten
  • ✔️ Nachversicherungsgarantie bei Heirat, Geburt, Hauskauf etc.
  • ✔️ Beitragsstundung im Leistungsfall möglich

Jetzt absichern und Beratungstermin vereinbaren

Ich finde den passenden Tarif für Deine Lebenssituation.
Vergleich von Top-Anbietern.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren


Häufige Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

1. Was bedeutet Berufsunfähigkeit eigentlich?

Berufsunfähig bist du, wenn du deinen zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft oder für längere Zeit nicht mehr ausüben kannst – egal ob durch Krankheit, Unfall oder psychische Belastung.

2. Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um deinen Lebensstandard zu halten. Eine private Absicherung sorgt dafür, dass du auch im Ernstfall finanziell unabhängig bleibst.

3. Ab wann lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Je früher, desto besser! Besonders für Berufseinsteiger, Azubis und Studierende sind die Beiträge oft günstiger – und du sicherst dir deinen Gesundheitszustand von heute.

4. Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Beiträge hängen von deinem Alter, Beruf, Gesundheitszustand und der gewünschten Absicherung ab. Schon mit kleinen monatlichen Beträgen kannst du dich sinnvoll schützen.

5. Was passiert, wenn ich berufsunfähig werde?

Du erhältst die vereinbarte monatliche Rente – solange du nicht mehr arbeiten kannst. Damit kannst du laufende Kosten decken und deinen Lebensstandard halten.

6. Muss ich Gesundheitsfragen beantworten?

Ja, bei Vertragsabschluss werden Gesundheitsfragen gestellt. Ehrliche und vollständige Angaben sind wichtig, damit du im Leistungsfall auch wirklich abgesichert bist.

7. Was ist, wenn ich den Beruf wechsle?

Kein Problem – die Versicherung bleibt bestehen, auch wenn du später einen anderen Job ausübst.

8. Gibt es Alternativen zur BU-Versicherung?

Ja, z. B. die Erwerbsunfähigkeitsversicherung oder Grundfähigkeitsversicherung. Diese bieten jedoch meist einen geringeren Schutz. Die BU bleibt die umfassendste Lösung.


Kontakt

Achim Keller Versicherungsmakler
Nürnberger Str. 15
92533 Wernberg-Köblitz
📞 Telefon: 09604 909820
✉️ E-Mail: info@keller-makler.de

Mitgliedschaften

Logo AfW

DEMV Siegel Top Makler

© 2025 Achim Keller – Alle Rechte vorbehalten.